Jazzy Woodwinds
Produziert: Dezember'11 (castigo)
Werke von Gershwin, Joplin, de Abreu und d'Riveira in Bearbeitungen für Bläserquintett und Original-Kompositionen für das Bläserquintett der Staatskapelle Berlin von Frank Raschke, Benjamin Köthe und Augustin Lehfuss.
Was machen fünf verrückte Solobläser der Staatskapelle Berlin, die 15 Jahre klassisches Bläserquintett zusammen gespielt haben (und das nicht schlecht), die Wagner, Puccini, Mozart, Brahms, Beethoven...etc in Oper und Konzert "aus dem ff" beherrschen und denen es plötzlich in den Fingern juckt?
Sie holen sich langjährige und liebgewonnene Kollegen mit ins Boot und schippern auf unbekannten musikalischen Gewässern, um den Jazz für sich zu entdecken!
So geschehen im April 2009 anlässlich eines Brunchkonzertes der eigenen Art im Apollosaal der Staatsoper unter den Linden. Neben bereits vorhandenen jazzigen Stücken von Joplin, Gershwin, Medaglia und d'Rivera in gelungenen Arrangements für Bläserquintett, die eigens für dieses Konzert mit Schlagzeug und Kontrabass "komplettiert" worden sind gab es neue Kompositionen extra für die neuen "Jazzer" von Augustin Lehfuss aus Österreich. Einstimmige Meinung von Kollegen und Publikum: "Jungs, mehr davon!"
Sicher können wir "Klassiker" nicht das Niveau der "richtigen Profis" erreichen, aber sie können den unbändigen Spass an der neu entdeckten Sache dem Publikum vermitteln. Und das darf sicher sein: der Funke springt über!
Und nun entsteht sogar eine ganze neue CD! Im Anschluss an die Produktion im Katharinensaal möchten wir uns bei unserem Gastgeber, der Rostocker Hochschule für Musik und Theater, für die Zusammenarbeit mit einem Konzert bedanken!
Der renommierte Komponist und Arrangeur Benjamin Köthe, Professor an der Rostocker Hochschule, hat uns bei diesem Projekt künstlerisch beraten, auch wird eine eigens für uns geschriebene Komposition zu hören sein.
Und auch unser Studienkollege und langjährige Freund Frank Raschke hat uns, quasi "in letzter Minute", den Wunsch nach einem neuen Stück erfüllt, vielen Dank!